Zu Beginn, im Verlauf und am Ende der Maßnahme wird die notwendige indikationsrelevante Diagnostik bzw. Verlaufsbeobachtung durchgeführt.
Zur Verlaufskontrolle werden Blutdruck, Herzfrequenz, BMI (Body-Mass-Index) und die BIA (Bioimpedanz-Analyse), VAS (Visuelle Analog Skala für Schmerzen) erhoben und dokumentiert.
Aufgrund der bereits vorliegenden ärztlichen Atteste und der bei der Eingangsuntersuchung erhobenen Befunde wird ein individuell auf den Patienten abgestimmter Behandlungsplan, unter der Berücksichtigung der gemeinsam abgesprochenen Therapieziele, festgelegt. Dieser wird im Verlauf überprüft, ggf. angepasst und stets auf SIE persönlich abgestimmt.
Die Diagnostik umfasst:
Während Ihres stationären Aufenthalts stehen Ihnen 24-Stunden Ärzte und Pflegepersonal zur Verfügung, somit können auch bei akuten Problemen zeitnah die erforderlichen Maßnahmen eingeleitet werden.
Es besteht außerdem die Möglichkeit während Ihres stationären Aufenthalts einen Basis-Check-Up durchführen zu lassen. Die Leistungen hierfür sind folgende:
Zusätzlich wird auf Wunsch und nach ärztlicher Abklärung die Möglichkeit einer Infusionstherapie zur Stärkung des Immunsystems angeboten. Bei speziellen orthopädischen Beschwerdebildern besteht ist eine Infiltrationstherapie (Infiltration von Schmerztriggerpunkten, Quaddeln) mögliches möglich.
Die Abrechnung der ärztlichen Leistungen erfolgt über die GOÄ.
Medizinische Qualifikationen unseres Ärzteteams und unserer Kooperationspartner | Weitere medizinische Leistungen unseres Ärzteteams und unserer Kooperationspartner |
Facharzt für innere Medizin, Allgemeinmedizin | Psychosomatische Grundversorgung |
Facharzt für Orthopädie mit Schwerpunkt Rheumatologie | Psychotherapie |
Facharzt für Kardiologie | Psychoanalyse |
Facharzt für Neurologie | Psychosomatische Medizin |
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin | Postraumatische Belastungsstörungen |
Präventionsmedizin und klassisches Naturheilverfahren | Spezielle Schmerztherapie |
zertifizierte Kneipp-Ärzte | Trigeminusneuralgie |
Ernährungsmediziner | Audiologie |
Dipl. Psychologe | Biofeedback-Therapie |
ökonomisches Training | |
Trainer für Gerinnungsmanagement | |
Sportmedizin | |
Akupunktur | |
Manuelle Medizin | |
Osteopathie | |
Chirotherapie | |
Achtsamkeits-und Entspannungstherapie |