Kräuter

Altes Kräuterwissen neu zubereitet

Als Pfarrer Kneipp zu seiner Zeit die Kräuter aus seinem Garten für die Heilung nutzte, war das Wissen um die heilende und gesund erhaltende Wirkung der Natur noch tief verwurzelt und weit verbreitet.

„Alles was wir brauchen, um gesund zu bleiben, hat uns die Natur reichlich geschenkt,“ entsprang seiner tiefsten Überzeugung und ist heute aktueller denn je. Denn wo wir Gesundheit mit Vitalität gleichsetzen, wo sie zum Wertebild eines neuen Lebensstils geworden ist, wo Gesundheit eine Frage der Haltung ist, dort merken wir, dass dieses alte Wissen plötzlich Teil eines modernen Zeitgeistes ist. Ob Brennnessel oder Wachholder, Melisse oder Arnika, Spitzwegerich und Thymian, sie alle entfalten

eine Wirkung, die im Gegensatz zu modernen Arzneien vor allem eines auszeichnet: Die Ganzheitlichkeit. Es ist die Bandbreite der Einzelwirkung, die nicht nur Heilung erzielt, sondern vor allem auch die gesunderhaltenden Kräfte des eigenen Körpers mobilisiert. Besonders wirken Kräuter als wertvoller Zusatz bei den Kneippschen Wickeln, Arm- und Fußbädern, Sitz- und Vollbädern und bei Ganzkörperpackungen.

Unsere Kräuterexpert:innen im Sebastianeum wissen um diese Kräfte, setzen sie gezielt zur Prävention und Rehabilitation unserer Patient:innen und Gäste ein, ob in der Therapie bei Massagen und Packungen, in der Beratung für den Umgang mit Kräutern im Alltag und auch im Restaurant lässt sich das eine oder andere Heilkraut auf dem Teller entdecken. Wir sehen uns da ganz der Tradition von Sebastian Kneipp verpflichtet, vor allem aber Ihrer Gesundheit.

Wertvoll

Besonders wirken Kräuter als wertvoller Zusatz bei den Kneippschen Wickeln, Arm- und Fußbädern, Sitz- und Vollbädern und bei Ganzkörperpackungen.

Ihre Gesundheit steht für uns im Mittelpunkt.