Ernährung
Liebevoll zubereitet und vor allem gesund
Wie war das noch gleich mit dem Essen, das Leib und Seele zusammenhält? Eine Volksweisheit, von der wir heute wissen, wie viel Wahrheit in ihr liegt. Und nicht nur wissen, sondern wir fühlen es auch, merken, wie gut es uns geht, wenn wir bei unserer Ernährung auf unseren Körper hören. Denn das haben wir in unserer schnelllebigen Zeit zurückgestellt, in der wir zu jeder Jahreszeit einen reich gedeckten Tisch vorfinden mit einer Auswahl, die uns oftmals vorgaukelt, dass das was darauf präsentiert wird auch gut für uns ist.
Sebastian Kneipp war ein Pionier, als er sich zu seiner Zeit intensiv damit auseinandersetzte, was gute Ernährung für jeden von uns bedeutet und wie viel das mit unserer Gesundheit und unserem Wohlsein zu tun hat. Wir tragen dieses Gedankengut im Sebastianeum in der ausgewogenen Vollwerternährung weiter und vermitteln es in der Gesundheitslehre und -verbreitung.
Essen nach Kneipp – das ist bewusst, gesund und in der Philosophie unserer Küche ein wichtiger Bestandteil.
Pfarrer Sebastian Kneipp merkte es wie folgt an: „Wenn du merkst, du hast gegessen, hast du schon zu viel gegessen“, somit liegt das Gute aller Dinge in der richtigen Ausgewogenheit und im maßvollen Umfang.
Zur bewussten Ernährung bieten wir im Sebastianeum auch folgende ganzheitliche Fastenkuren an:
- Fasten nach Buchinger
- Fasten nach F.X. Mayr
- Basenfasten
Der bewusste Verzicht und die achtsame Ernährung weckt alle Sinne und bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Er stärkt die körpereigene Abwehrkraft, dient der Entschlackung, Entgiftung und führt vielfach zum persönlichen Wohlbefinden bei.