Kneipp

Pfarrer Sebastian Kneipp

Sebastian Kneipp stammte aus sehr einfachen Verhältnissen. Er erkrankte mit 28 Jahren an Tuberkulose und sein Arzt machte ihm keine große Hoffnung auf Genesung. Umso erstaunlicher ist seine Geschichte und die Gesundheitsbewegung, die er mit seiner Wasserkur begründet hat.

Den Anstoß zur Heilung von Leiden mit Wasser, gab ihm das frühere Werk von Johann Siegmund Hahn (1696 – 1773) „Unterricht von der Heilkraft des frischen Wassers“. Er testete die Hydrotherapie Hahns zuerst an sich selbst und überwand seine eigene Krankheit.

Angetrieben durch diesen Erfolg behandelte er bald Mitmenschen mit seiner Wasserkur. Als Kurpfuscher bezeichnet, weil er keine medizinische Ausbildung hatte, wurde Sebastian Kneipp von Apothekern und Medizinern gerügt und verklagt.
Trotzdem therapierte er weiter und erzielte Heilung und Besserung, wo die klassische Medizin nichts ausrichten konnte.

Im Laufe der Jahre entwickelte Kneipp aus seinem Erfahrungsschatz und Gesprächen mit Patienten seine eigene Therapiemethode. Diese ist bis heute das einzige ganzheitliche naturheilkundliche Verfahren in Europa.


Die 5 Elemente von Kneipp

Im Laufe der Jahre entwickelte Pfarrer Sebastian Kneipp aus seinem Erfahrungsschatz und Gesprächen mit Patienten seine eigene Therapiemethode.

 

 

Wasser

„Im Wasser ist Heil!“

Pfarrer Sebastian Kneipp

mehr zum Element Wasser

Kräuter

„Die Natur ist die beste Apotheke!“

Pfarrer Sebastian Kneipp

mehr zum Element Kräuter

Ernährung

„Wenn du merkst, du hast gegessen, hast du schon zuviel gegessen.“

Pfarrer Sebastian Kneipp

mehr zum Element Ernährung

Bewegung

„Der beste Weg
zur Gesundheit ist
der Fußweg.“

Pfarrer Sebastian Kneipp


mehr zum Element Bewegung

Ordnung

„Erst als ich daran ging, Ordnung in den Seelen der Patienten zu bringen, hatte ich vollen Erfolg.“

Pfarrer Sebastian Kneipp

mehr zum Element Ordnung

Für Körper, Geist und Seele...