Indikationen

I00 – I99 Krankheiten des Herzens und des Kreislaufes

  • I05-I09 Chronische rheumatische Herzkrankheiten
  • I10-I15 Hypertonie
  • I20-I25 ischämische Herzkrankheiten
  • I70-I79 Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
  • I80-I89 Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten, anderorts nicht klassifiziert
  • I95-I99 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems

M00 – M99 Degenerative und rheumatische Erkrankungen des Bewegungsapparates

  • M05-M14 Entzündliche Polyathropathien
  • M15-M19 Arthrose
  • M20-M25 sonstige Gelenkkrankheiten
  • M30-M36 Systemkrankheiten des Bindegewebes
  • M40-M43 Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
  • M45-M49 Spondylopathien
  • M50-M54 Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
  • M60-M63 Krankheiten der Weichteilgewebe
  • M65-M68 Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
  • M70-M79 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes
  • M80-M85 Osteopathien und Chondropathien
  • M86-M90 Sonstige Osteopathien
  • M91-M94 Chondropathien
  • M95-M99 Sonstige Krankheiten des Muskel–Skelett–Systems und des Bindegewebes

E00 – E99 Stoffwechselerkrankungen

  • E00-E07 Krankheiten der Schilddrüsen
  • E10-E14 Diabetes mellitus
  • E40-E46 Mangelernährung
  • E50-E64 Sonstige alimentäre Mangelzustände
  • E65-E68 Adipositas und sonstige Überernährung
  • E70-E90 Stoffwechselstörung

F00 – F99 Psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen

  • F45.0 Somatisierungsstörungen
  • F45.1 Undifferenzierte Somatisierungsstörung
  • F45.2 Hypochondrische Störung
  • F45.3 Somatoforme autonome Funktionsstörung
  • F45.4 Anhaltende somatoforme Schmerzstörung
  • F45.8 Sonstige somatoforme Schmerzstörungen
  • F45.9 Somatoforme Störungen nicht näher bezeichnet
  • F48.0 Neurasthenie
  • F51-F51.9 Nichtorganische Schlafstörungen