Das Haus

Das Sebastianeum wurde 1891 von Pfarrer Sebastian Kneipp persönlich gegründet. Hier führte er seine berühmten Sprechstunden für seine Kurgäste durch. Noch heute speisen unsere heilfastenden Gäste in diesem Sprechzimmer mit seinen Gemälden und der reich verzierten Stuckdecke und spüren den besonderen Geist des Ortes.

Sebastianeum Pastoralrat

Unser neuer Pastoralrat stellt sich vor

Unser neuer Pastoralrat stellt sich vor Unser Pastoralrat hat sich nicht nur personell verändert, sondern setzt sich neue Ziele und Pläne für die kommende Zeit  Der Pastoralrat ist ein beratendes Gremium, dem unterschiedliche Aufgaben in unserem Hause zufallen. Er ist dafür zuständig, das Bewusstsein der christlichen Mitsorge und Mitverantwortung zu wecken und zu fördern. Auch das …

Unser neuer Pastoralrat stellt sich vor Weiterlesen »

Löffel mit verschiedenen Gewürzen

Ab dem 01. April wird an unserem Buffet salzarme Kost angeboten

Ab dem 01. April wird an unserem Buffet salzarme Kost angeboten Ob im Salat, Suppe oder im Brot – Salz ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Leider essen wir täglich zu viel davon, wie eine Studie des Bundesministeriums für Ernährung ergeben hat. In Deutschland liegt der durchschnittliche Salzverzehr bei ca. zehn Gramm täglich. Das liegt …

Ab dem 01. April wird an unserem Buffet salzarme Kost angeboten Weiterlesen »

Ehrenmitglied Ernennung Paul Weismantel

Neues Ehrenmitglied ernannt

Neues Ehrenmitglied ernannt Der Würzburger Domvikar Paul Weismantel erhielt Auszeichnung der Barmherzigen Brüder Aus den Händen von Provinzial Frater Rudolf Knopp erhielt Paul Weismantel (64) am 8. Januar im fränkischen Gremsdorf beim Patronatsfest der Heiligen Familie die Ernennungsurkunde und einen Ehrenring als Zeichen der Ehrenmitgliedschaft im Orden der Barmherzigen Brüder. Hauptzelebrant des Festgottesdienstes war der …

Neues Ehrenmitglied ernannt Weiterlesen »

Bild der Kneippschen Kräuterfachfrau

Die Kneipp’sche Kräuterfachfrau

Die Kneipp’sche Kräuterfachfrau Erika Jäger ist medizinische Bademeisterin und Kursleiterin für Pflanzenheilkunde im Sebastianeum. Jeden Montagnachmittag steht bei unseren Patienten:innen ein „Kräuterworkshop“ auf dem Therapieprogramm und ab der Mittagszeit sieht man Frau Erika Jäger mit einer Gruppe durch unseren Park gehen und es wäre als würde man einem wandelnden Pflanzenlexikon lauschen. Die Liebe zu Kräutern …

Die Kneipp’sche Kräuterfachfrau Weiterlesen »

Brüdertreffen in Neuburg.

Immer schon international und im Dienst am Menschen

Immer schon international und im Dienst am Menschen Treffen der Barmherzigen Brüder aus den mitteleuropäischen Provinzen am 29. Juni in Neuburg an der Donau – vor 400 Jahren kamen die ersten Brüder an Einen Italiener und einen Spanier entsandte Frater Gabriel von Ferrara am 29. Juni 1622vnach Neuburg an der Donau zu Herzog Wolfgang Wilhelm. …

Immer schon international und im Dienst am Menschen Weiterlesen »

Unsere Ambulanz im Sebastianeum

Unsere Ambulanz hat wieder für Sie geöffnet!

Unsere Ambulanz hat wieder für Sie geöffnet! Ab sofort bieten wir in unserem Haus wieder ambulanten Behandlungen für Sie an. Beinhaltet sind Leistungen der kompletten Elektro- und Physiotherapie, manuelle Lymphdrainage, verschiedene Massageformen sowie manuelle Therapie für alle Kassen- und Privatpatienten. Parkmöglichkeiten gibt es im benachbarten Parkhaus „Bequemes Parken“ in der Fidel-Kreuzer-Straße 12. Unsere Mitarbeiter:innen Frau …

Unsere Ambulanz hat wieder für Sie geöffnet! Weiterlesen »

Bild von Frater Rudolf Knopp

Frater Rudolf Knopp zum Provinzial der Barmherzigen Brüder gewählt

Frater Rudolf Knopp zum Provinzial der Barmherzigen Brüder gewählt Frater Rudolf Knopp (64), ist am 27. Januar von seinen Mitbrüdern beim 52. Provinzkapitel der Bayerischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder im Kloster Kostenz zum Provinzial gewählt worden. Das Kapitel findet vom 24. bis 29. Januar 2022 unter dem Leitwort „Aufbruch voll Leidenschaft für die Hospitalität“ statt. …

Frater Rudolf Knopp zum Provinzial der Barmherzigen Brüder gewählt Weiterlesen »

Gruppenbild der Provinzleitung der Barmherzigen Brüder.

Neue Provinzleitung der Barmherzigen Brüder

Neue Provinzleitung der Barmherzigen Brüder Beim 52. Provinzkapitel der Bayerischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder im Kloster Kostenz ist am 27. Januar eine neue Provinzleitung gewählt worden. Das Kapitel findet unter dem Vorsitz von Generalprior Pater Jesús Etayo vom 24. bis 29. Januar 2022 unter dem Leitwort „Aufbruch voll Leidenschaft für die Hospitalität“ statt. Zum Provinzial …

Neue Provinzleitung der Barmherzigen Brüder Weiterlesen »