logo
  • Das Haus
  • Anwendungen
  • Rezepte
  • Patientenstimmen
  • Kontakt
  • Ringelblume Pflanze des Monats

    Ringelblume (Calendula Officinalis)

    Die Ringelblume wächst wild oder gezüchtet. Sie ist ein Korbblütler und kann bis zu 50 cm hoch werden. Ihre gelb-…

    Weiter
  • Sebastian Kneipp Bad Wörishofen

    Leib und Seele – Sebastian Kneipp

    Leib und Seele Wie kaum einer sonst steht Pfarrer Sebastian Kneipp für die Einheit von Leib und Seele. Früh schon…

    Weiter
  • Die Durchblutung fördern mit Güssen und Wickeln

    Täglich hören wir in unserem Kneipp-& Gesundheitsresort**** Sebastianeum von Beschwerden, die auf Störungen der Durchblutung zurückzuführen sind. Während sich der…

    Weiter
  • Gumpiger Donnerstag im Sebastianeum

    Herr Haselow und sein Team, freuten sich schon auf den „Gumpigen Donnerstag“ im Sebastianeum. Mit ausgelassener Stimmung und der doch…

    Weiter
  • Pflanze des Monats: Gundermann - Gundelrebe Wildkräuter

    Pflanze des Monats: Gundermann – Gundelrebe

    Gundermann – Gundelrebe (Glechoma hederacea) Eines der ersten Wildkräuter im Frühling ist der Gundermann. Er wächst klein und unauffällig in…

    Weiter
  • Reha Sportgruppe Schalke 04 Sebastianeum

    Reha-Sportler auf Tour im Kneipp- & Gesundheitsresort Sebastianeum

    Wir freuen uns sehr über den Bericht in der Hertener Allgemeinen – Ausgabe Buer – vom 27.12.2018 anlässlich des Aufenthaltes…

    Weiter
  • Kneipp Sebastianeum Stärkung Immunsystem

    Abhärtung: Stärkung des Immunsystems und dadurch fit für den Winter

    Es gibt Studien, die tatsächlich so etwas wie eine „Abhärtung“ des Immunsystems nach Kneippschen Anwendungen messen. Beispielsweise untersuchte eine Studie des Kompetenzzentrums…

    Weiter
  • Neue Diagnostik für Herz-Kreislauf im Kneipp Gründungshaus Sebastianeum

    Kneipp Gründungshaus Kneipp- & Gesundheitsresort Sebastianeum**** Neue Diagnostik für Herz-Kreislauf Zwei Gründe sprachen eindeutig dafür, in eine Neuanschaffung zu investieren: 1….

    Weiter
  • Gesunde Ernährung

    Eine der Säulen Kneipps ist die Ernährung. Sie ist die Basis für Gesundheit und Wohlbefinden. Zugleich ist sie ein maßgeblicher…

    Weiter
  • Die Stationen der Achtsamkeit

    Die Stationen der Achtsamkeit, seit April im Kneippianum****. Achtsamkeit. Schon mal gehört? Bestimmt. Achtsamkeit ist derzeit in aller Munde –…

    Weiter

Suche

Neue Beiträge

  • Neues Ehrenmitglied ernannt
  • Ein Rezept für die kalten Tage: winterlicher Punsch
  • „Euer Auftrag geht weiter“
  • Endlich wieder Kürbisszeit – eine leckere Rezeptidee
  • Tee aus dem eigenen Garten

Kategorien

  • Das Haus
  • Die Anwendungen
  • Die Rezepte
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Patientenstimmen
  • Sebastianeum – Kneipp-& Gesundheitsresort
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • März 2017
  • Januar 2017

Hospitalorden der Barmherzigen Brüder KdöR in München

KONTAKT

Sebastianeum
Kneipp- & Gesundheitsresort
Haus der Gesundheit
Kneippstr. 8 · 86825 Bad Wörishofen

Telefon: 08247- 355-0
Telefax: 08247- 355-255

INFO

Datenschutz
Impressum
Kontakt

LINKS

Webseite
Newsletter
Saisonale Angebote

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt