logo
  • Das Haus
  • Anwendungen
  • Rezepte
  • Patientenstimmen
  • Kontakt
  • Endlich wieder Kürbisszeit – eine leckere Rezeptidee

    Noch ist es ein wenig Sommer – man genießt die letzten angenehm warmen Spätsommertage im September mit dem sanfter werdenden…

    Weiter
  • Tee aus dem eigenen Garten

    Erfrischender Sommer-Tipp von einer Mitarbeiterin aus unserem Sebastianeum: Schon Pfarrer Sebastian Kneipp lobte die Minze aufgrund ihrer vielfältigen Wirkungsweise. Die…

    Weiter
  • Bärlauchknospen

    Bärlauchknospen – delikat, gesund und lecker

    Im Frühling werden unsere Wälder und die naturnahen Gärten vom unvergleichlichen Duft nach Bärlauch durchzogen. Wenn im April und Mai…

    Weiter
  • Gesund ins Frühjahr mit der Kraft der Brennnessel

    Jeder Pflanzenteil ist heilsam, wirkt aber ganz unterschiedlich: Die Samen stärken, die Blätter durchspülen die Nieren und das blühende Kraut…

    Weiter
  • Kapuzinerkresse stärkt die Abwehrkräfte

    Diese zauberhafte Sommerpflanze verschönert viele Gärten und Balkone. Aber was manche nicht wissen – sie ist nicht nur ein pflanzliches…

    Weiter
  • https://www.sebastianeum.de/blog/wp-content/uploads/2020/05/VID-20200401-WA0000.mp4.mp4.mp4.mp4

    Zistrose-Tee

    In diesem Video zeigen wir Ihnen die Zubereitung eines Zistrose-Tees. Sehr einfach und sehr lecker und gesund! Probieren Sie es…

    Weiter
  • Unser Tipp für ein Frühlingsrezept

    Bacon-Lamm mit Bärlauchrisotto   Zutaten: Für das Lamm: 600g Lammlachse Salz/Pfeffer Olivenöl 12 Scheiben Bacon Für das Bärlauchrisotto: 40 g…

    Weiter
  • Kresse

    (Lepidium sativum) Die Gartenkresse ist eine Pflanze mit der wahrscheinlich kürzesten Wachstumszeit aller Gewürzpflanzen und enthält viel Vitamin C. Sie…

    Weiter
  • Die Fichte – Nutzbaum und wertvolle Heilpflanze (Picea abies)

    Die Fichte ist ein immergrüner Nadelbaum, der in ganz Europa wächst. Schon seit dem Mittelalter werden Teile der Fichte bei…

    Weiter
  • Gesunde Ernährung

    Eine der Säulen Kneipps ist die Ernährung. Sie ist die Basis für Gesundheit und Wohlbefinden. Zugleich ist sie ein maßgeblicher…

    Weiter

Suche

Neue Beiträge

  • Neues Ehrenmitglied ernannt
  • Ein Rezept für die kalten Tage: winterlicher Punsch
  • „Euer Auftrag geht weiter“
  • Endlich wieder Kürbisszeit – eine leckere Rezeptidee
  • Tee aus dem eigenen Garten

Kategorien

  • Das Haus
  • Die Anwendungen
  • Die Rezepte
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Patientenstimmen
  • Sebastianeum – Kneipp-& Gesundheitsresort
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • März 2017
  • Januar 2017

Hospitalorden der Barmherzigen Brüder KdöR in München

KONTAKT

Sebastianeum
Kneipp- & Gesundheitsresort
Haus der Gesundheit
Kneippstr. 8 · 86825 Bad Wörishofen

Telefon: 08247- 355-0
Telefax: 08247- 355-255

INFO

Datenschutz
Impressum
Kontakt

LINKS

Webseite
Newsletter
Saisonale Angebote

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt