logo
  • Das Haus
  • Anwendungen
  • Rezepte
  • Patientenstimmen
  • Kontakt
  • Curriculum meiner Kuren in Bad Wörishofen / Sebastianeum

    von Dr. Dietrich Haag (geb. 1938) im Mai 2023 1940: Als Kleinkind von Großvater behandelt Mein Großvater Wilhelm Weihrauch. (1881-1960)…

    Continue
  • Verabschiedung von unserem Hausgeistlichen Pater Jansohn

    Nach knapp 15 Jahren wurde Pater Jansohn zurück in sein Stammhaus gerufen und verlässt das Sebastianeum Im April wurde im…

    Continue
  • Frühlingshaft-leichter Salat aus Wildkräutern

    Ein leckeres Rezept von einem Mitarbeiter aus unserem Belegungsmanagement   Früchte bietet uns die Natur im Frühling noch keine. Dafür…

    Continue
  • Ab dem 01. April wird an unserem Buffet salzarme Kost angeboten

    Ob im Salat, Suppe oder im Brot – Salz ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Leider essen wir täglich zu…

    Continue
  • Blumenkohl-Brokkoli-Curry mit Ananas

    Ideal für die Fastenzeit – ein leckeres Rezept von unserer Ernährungsberaterin Zutaten für eine Portion: ¼ Tasse Vollkorn-Basmatireis (30 g)…

    Continue
  • Neues Ehrenmitglied ernannt

    Der Würzburger Domvikar Paul Weismantel erhielt Auszeichnung der Barmherzigen Brüder Aus den Händen von Provinzial Frater Rudolf Knopp erhielt Paul…

    Continue
  • Ein Rezept für die kalten Tage: winterlicher Punsch

    Ein wärmender Winterpunsch darf auf keinem Weihnachtsmarktbesuch fehlen – doch auch Zuhause, wenn es draußen kalt und dunkel ist, ist ein…

    Continue
  • „Euer Auftrag geht weiter“

    Festgottesdienst und Festakt zum Jubiläum „400 Jahre Barmherzige Brüder in Bayern“ in Neuburg an der Donau Eine Schar von 18…

    Continue
  • Endlich wieder Kürbisszeit – eine leckere Rezeptidee

    Noch ist es ein wenig Sommer – man genießt die letzten angenehm warmen Spätsommertage im September mit dem sanfter werdenden…

    Continue
  • Tee aus dem eigenen Garten

    Erfrischender Sommer-Tipp von einer Mitarbeiterin aus unserem Sebastianeum: Schon Pfarrer Sebastian Kneipp lobte die Minze aufgrund ihrer vielfältigen Wirkungsweise. Die…

    Continue
123›Last

Suche

Neue Beiträge

  • Curriculum meiner Kuren in Bad Wörishofen / Sebastianeum
  • Verabschiedung von unserem Hausgeistlichen Pater Jansohn
  • Frühlingshaft-leichter Salat aus Wildkräutern
  • Ab dem 01. April wird an unserem Buffet salzarme Kost angeboten
  • Blumenkohl-Brokkoli-Curry mit Ananas

Kategorien

  • Das Haus
  • Die Anwendungen
  • Die Rezepte
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Patientenstimmen
  • Sebastianeum – Haus der Gesundheit für Prävention und Rehabilitation
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltungen

Archiv

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Oktober 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • März 2017
  • Januar 2017

Hospitalorden der Barmherzigen Brüder KdöR in München

KONTAKT

Sebastianeum
Kneipp- & Gesundheitsresort
Haus der Gesundheit
Kneippstr. 8 · 86825 Bad Wörishofen

Telefon: 08247- 355-0
Telefax: 08247- 355-255

INFO

Datenschutz
Impressum
Kontakt

LINKS

Webseite
Newsletter
Saisonale Angebote

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt