info@enzian-web.de

Historisches Bild in der kurpromenade

Curriculum meiner Kuren in Bad Wörishofen / Sebastianeum

Curriculum meiner Kuren in Bad Wörishofen / Sebastianeum von Dr. Dietrich Haag (geb. 1938) im Mai 2023 1940: Als Kleinkind von Großvater behandelt Mein Großvater Wilhelm Weihrauch (1881-1960) war ein Bewunderer von Sebastian Kneipp (1821-1897). Er war zuckerkrank, regelmäßig Kurgast in Bad Wörishofen, ging nicht zu Schulmedizinern und richtete sich sein Badezimmer Kneipp-mäßig ein. Meine …

Curriculum meiner Kuren in Bad Wörishofen / Sebastianeum Weiterlesen »

Salat aus Wildkräuter: Gänseblümchen, Löwenzahn und Minze

Salat aus Wildkräuter

Frühlingshaft leichter Salat aus Wildkräutern Ein leckeres Rezept von einem Mitarbeiter aus unserem Belegungsmanagement Früchte bietet uns die Natur im Frühling noch keine. Dafür sprießt überall zartes Blatt- und Stängelgrün, das sich ebenso wie junge Blütenknospen in der Küche vielfältig verwenden lässt. In Wäldern, an Wiesen und Wegrändern ist das Angebot groß, zudem wachsen manche …

Salat aus Wildkräuter Weiterlesen »

Löffel mit verschiedenen Gewürzen

Ab dem 01. April wird an unserem Buffet salzarme Kost angeboten

Ab dem 01. April wird an unserem Buffet salzarme Kost angeboten Ob im Salat, Suppe oder im Brot – Salz ist ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Leider essen wir täglich zu viel davon, wie eine Studie des Bundesministeriums für Ernährung ergeben hat. In Deutschland liegt der durchschnittliche Salzverzehr bei ca. zehn Gramm täglich. Das liegt …

Ab dem 01. April wird an unserem Buffet salzarme Kost angeboten Weiterlesen »

Blumenkohl Brokkoli Curry mit Ananas

Blumenkohl – Brokkoli-Curry mit Ananas

Blumenkohl-Brokkoli-Curry mit Ananas Ideal für die Fastenzeit – ein leckeres Rezept von unserer Ernährungsberaterin Zutaten für eine Portion: ¼ Tasse Vollkorn Basmatireis (30 g) ½ Chilischote ½ Zwiebel ½ Knoblauchzehe 100 g Karotten 50 g frische Ananas je 75 g Brokkoli und Blumenkohl 10 g Cashewkerne 1 TL Rapsöl 50 ml Gemüsebrühe ½ TL Currypulver …

Blumenkohl – Brokkoli-Curry mit Ananas Weiterlesen »

Ehrenmitglied Ernennung Paul Weismantel

Neues Ehrenmitglied ernannt

Neues Ehrenmitglied ernannt Der Würzburger Domvikar Paul Weismantel erhielt Auszeichnung der Barmherzigen Brüder Aus den Händen von Provinzial Frater Rudolf Knopp erhielt Paul Weismantel (64) am 8. Januar im fränkischen Gremsdorf beim Patronatsfest der Heiligen Familie die Ernennungsurkunde und einen Ehrenring als Zeichen der Ehrenmitgliedschaft im Orden der Barmherzigen Brüder. Hauptzelebrant des Festgottesdienstes war der …

Neues Ehrenmitglied ernannt Weiterlesen »

Winterlicher Punsch mit getrockeneten Orangen und Anissternen

Ein Rezept für die kalten Tage: winterlicher Punsch

Ein Rezept für die kalten Tage: winterlicher Punsch Ein wärmender Winterpunsch darf auf keinem Weihnachtsmarktbesuch fehlen – doch auch Zuhause, wenn es draußen kalt und dunkel ist, ist ein leckerer Punsch genau das Richtige. Dieser Weihnachtspunsch lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten und schmeckt genauso fein wie auf dem Weihnachtsmarkt. Zutaten für 4 – …

Ein Rezept für die kalten Tage: winterlicher Punsch Weiterlesen »

Bild von einem aufgeschnittenem Kürbis.

Endlich wieder Kürbisszeit – eine leckere Rezeptidee

Endlich wieder Kürbisszeit – eine leckere Rezeptidee Noch ist es ein wenig Sommer – man genießt die letzten angenehm warmen Spätsommertage im September mit dem sanfter werdenden Sonnenlicht. Und auch kulinarisch hat der der Spätsommer einiges zu bieten und liefert eine Extra-Portion gesunde Sonnenenergie: Zum Beispiel mit Tomaten, Paprika oder Feigen. Aber auch schon die …

Endlich wieder Kürbisszeit – eine leckere Rezeptidee Weiterlesen »

Tee mit Zitronenscheiben im Glas.

Tee aus dem eigenen Garten

Tee aus dem eigenen Garten Erfrischender Sommer-Tipp von einer Mitarbeiterin aus unserem Sebastianeum: Schon Pfarrer Sebastian Kneipp lobte die Minze aufgrund ihrer vielfältigen Wirkungsweise. Die Minze zählt zu den Stauden und stärkt den Magen. In den warmen Sommermonaten genießen meine Familie und ich täglich Pfefferminztee mit einem Schuss Zitronensaft. Auch aus der Zitronenmelisse, die eine …

Tee aus dem eigenen Garten Weiterlesen »

Bild der Kneippschen Kräuterfachfrau

Die Kneipp’sche Kräuterfachfrau

Die Kneipp’sche Kräuterfachfrau Erika Jäger ist medizinische Bademeisterin und Kursleiterin für Pflanzenheilkunde im Sebastianeum. Jeden Montagnachmittag steht bei unseren Patienten:innen ein „Kräuterworkshop“ auf dem Therapieprogramm und ab der Mittagszeit sieht man Frau Erika Jäger mit einer Gruppe durch unseren Park gehen und es wäre als würde man einem wandelnden Pflanzenlexikon lauschen. Die Liebe zu Kräutern …

Die Kneipp’sche Kräuterfachfrau Weiterlesen »