Post-Covid
Behandlung des Post-Covid-Syndroms im Sebastianeum
Post-COVID-Syndrom
Als Post-COVID-Syndrom bezeichnet man die seelischen und körperlichen Langzeitfolgen, die ca. 12 Wochen nach einer COVID-19-Infektion auftreten können. In diesem Stadium haben einige Menschen immer noch Symptome, die auf eine akute Infektion zurückzuführen sind.
Abgrenzung Post-COVID und Long-COVID
Quelle: https://www.ikk-suedwest.de/2022/02/long-covid/

Häufigste Beschwerden

In der Regel spricht man also von Long-Covid, wenn die Symptome nach mehr als vier Wochen nach der COVID-19-Infektion noch da sind oder zu diesem Zeitpunkt erst auftauchen. Beim Post-COVID-Syndrom sind Symptome auch noch nach 12 Wochen nach der akuten Infektion vorhanden oder treten zum ersten Mal auf, ohne sich anderweitig erklären zu lassen.
Symptombilder von Post-COVID
Die daraus resultierenden Symptome können sehr vielfältig und verschieden sein. Sie können einzeln oder in Kombination auftreten und so die Lebensqualität und Funktionsfähigkeit im Alltag der Betroffenen deutlich beeinträchtigen. Aufgrund der Neuartigkeit des COVID-19-Virus gibt es bislang kein einheitliches Krankheitsbild, da es bis dato kaum Studien zu den Langzeitauswirkungen der Infektion gibt.
Therapie im Sebastianeum
Die Kneippsche Lehre bietet hier mit seinen 5 Elementen (Wasser, Ernährung, Bewegung ,Kräuter, Ordnung) einen möglichen Weg, die Selbstheilungskräfte des Menschen anzuregen. Unser Konzept ermöglicht es einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen, der den Patienten / die Patientin nicht überlastet, aber doch angepasste Reize setzt. Die Wasser- und Bewegungstherapie spielt hier eine wichtige Rolle, eingebettet in eine Tagesstrukturierung, die ebenfalls hilft, wieder einen stabilen Rhythmus zu finden.
Hydrotherapie
Physio- und Bewegungs-therapie
Entspannungs-therapie
Ernährungs-beratung
Pflanzen-heilkunde
Weiteres
Patient:innen mit einem Post-Covid-Syndrom werden von Psycholog:innen begleitet. In Gruppengesprächen, wird die psychische Belastungssituation thematisiert, Rehabilitationsziele definiert sowie weiterführende Behandlungs-, bzw. Unterstützungsmöglichkeiten nach Ihrer Rehabilitation besprochen.
Voraussetzungen zur Aufnahme in unsere Klinik
- Es darf keine akute COVID-19 Erkrankung vorliegen.
- Die Patient:innen dürfen nach den aktuellen RKI-Kriterien nicht mehr als infektiös gelten.
- Es dürfen keine ausgeprägten Gesundheitsprobleme vorliegen, die eine kontinuierliche ärztliche und pflegerische Betreuung erfordern.
Unser Modul „Post-Covid“ für Selbstzahler:
Unsere Leistungen:
- ärztliche Aufnahme- und Abschlussuntersuchung
- 1x psychologisches Einzel- oder Gruppengespräch
- 5x thermisches Training (z.B. Kneippsche Güsse / Wechselbäder)
- 3x Kneippsche Wickel
- 2x Einzeltherapie
- 4x Bewegungseinheiten in der Gruppe
- 1x Ernährungsberatung
- 1x Workshop zum kneippschen Basiswissen
- 2x medizinischer/therapeutischer Vortrag
Diese Leistungen sind für eine Woche Aufenthalt ausgelegt. Sollten Sie einen längeren Aufenthalt buchen, werden diese Leistungen entsprechend auf den gesamten Aufenthalt erweitert und angepasst. Zusätzlich erhalten Sie ab einer Aufenthaltsdauer von 14 Übernachtungen eine ärztliche Zwischenuntersuchung. Alle genannten Leistungen werden nach ärztlicher Aufnahme verordnet, Änderungen vorbehalten.
Preisübersicht 2023
Preis für 14 Übernachtungen: € 2.660,00 pro Person inkl. Unterkunft, Vollpension, medizinischen und therapeutischen Leistungen individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt im Rahmen des jeweiligen Präventionsmodul, inkl. MwSt., zzgl. Kurtaxe
Preis für 21 Übernachtungen: € 3.990,00 pro Person inkl. Unterkunft, Vollpension, medizinischen und therapeutischen Leistungen individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt im Rahmen des jeweiligen Präventionsmodul, inkl. MwSt., zzgl. Kurtaxe
Gerne können wir Ihnen auch eine Einzelaufstellung der Leistungen ausweisen, damit Sie diese bei Ihrer privaten Krankenversicherung einreichen können. Hierfür werden die Übernachtung inkl. Vollpension mit 152,00 € berechnet, hinzu kommen alle medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Leistungen. Sollten Sie diese Abrechnungsvariante wünschen, geben Sie dies bitte zwingend vor Ihrer Anreise in unserem Haus an.
Eine kostenfreie Stornierung ist bis eine Woche vor Reiseantritt möglich. Hinterher berechnen wir 60% auf den Gesamtpreis, falls Ihr Zimmer nicht weiter vermietet werden kann. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reisekostenversicherung.
Anreisetage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
Sie haben sich für einen Gesundheitsaufenthalt im Sebastianeum entschieden und haben noch Fragen oder individuelle Wünsche? Zögern Sie nicht – rufen Sie einfach an oder senden Sie eine unverbindliche Anfrage. Unser Team ist Ihnen jederzeit gerne behilflich.
Buchungsanfrage
Sie haben Rückfragen?

Frau Silke Dittmer (Leitung Empfang / Belegungsmanagement) und ihr Team sind sehr gerne für Sie da.
Telefonischer Kontakt 08247- 355-0 (Zentrale)
Durchwahlen
08247- 355-105 (Belegungsmanagement)
08247- 355-611 (Medizin – Sekretariat)
08247- 355-702 (Kneipp-Rezeption – Terminplanung)