Festakt zur Wiedereröffnung am 11.09.2021

Das Sebastianeum ist wieder mit Leben gefüllt! Die ersten Gäste und Patienten sind nach der langen Schließzeit, die der Corona-Pandemie geschuldet war, am Dienstag, den 07.09.2021 angereist.
Am darauffolgenden Samstag, den 11.09.2021 konnte die Wiedereröffnung im Rahmen eines Festgottesdienstes und eines Festakts gefeiert werden.
Zelebriert wurde der Festgottesdienst von Bischof Dr. Bertram Meier, dem Stadtpfarrer Andreas Hartmann und dem Hausgeistlichen Pater Jansohn in der Hauskapelle des Sebastianeum.
Im Anschluss an den Festgottesdienst begab sich die Festgesellschaft in den neu gestalteten Raum der Begegnung, der aus der ehemaligen Cafeteria und dem Speisesaal Lavendel entstanden ist. Hier erfolgte die Segnung der neuen Räumlichkeiten durch Bischof Dr. Bertram Meier.
Mit musikalischer Überleitung wurde anschließend der Festakt durch Gesamtleiterin Karin Lüpken eröffnet. Sie betonte, dass das Sebastianeum in Zuge der Neuausrichtung zur Präventions- und Rehabilitationseinrichtung zu den alten Wurzeln der Lehre Pfarrer Sebastian Kneipp`s zurückkehrt. Ziel ist es, durch die Kernkompetenz der Anwendung und Umsetzung der Naturheilverfahren die umfassende Kneipp´sche Lehre spürbar, erlebbar und nachhaltig zu vermitteln Die 5 Elemente gehören laut der Gesamtleiterin in ihrer Komplexität unabdingbar ineinandergreifend an den Menschen übermittelt. Aktiv spürbar, erlebbar. In Workshops angeleitet selbst erfahren und nachhaltig anwendbar. Als Motto gilt: KNEIPP LEBEN!
Es folgte ein Redebeitrag von Pater Provinzial Benedikt Hau, der sich bei Bischof Dr. Bertram Meier für seine Anwesenheit und das Zelebrieren des Festgottesdienstes und der Segnung bedankte. „Dies sei eine hohe Ehre und große Freude für die Barmherzigen Brüder und die gesamte Dienst- und Hausgemeinschaft.“ Außerdem dankte er den Raphael-Schwestern für das langjährige Wirken in diesem Haus. Sein weiterer Dank galt Gesamtleiterin Karin Lüpken, die nun die dritte weltliche Leitung seit 1998 des Sebastianeums ist.
Es folgten Grußworte des Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke und Bürgermeister Stefan Welzel, die beide dem Sebastianeum zur Wiedereröffnung und zur Neuausrichtung als Präventions- und Rehabilitationseinrichtung gratulierten.
Im Anschluss an den Festakt fand ein gemeinsames Mittagessen im historischen Speisesaal statt.
Foto: Franz Issing, Personen von links nach rechts: Stadtpfarrer Andreas Hartmann, Kurdirektorin Petra Nocker, Bürgermeister Stefan Welzel, Bischof Dr. Bertram Meier, Bundestagsabgeordneter Stephan Stracke, Pater Provinzial Benedikt Hau, Gesamtleiterin Karin Lüpken