Eine Woche Quarantäne im Sebastianeum – oder was man aus einer Ausgangsbeschränkung lernen kann

Bericht der Fastengruppe von Dr. Silberhorn
Seit einer Woche, Freitag, den 13 März, sind die Gäste des Sebastianeums, in Quarantäne. Nachdem alle, ca. 120 Personen, negativ getestet wurden, konnten einige Gäste abreisen. Sie sind verpflichtet, sich zwei Wochen in häusliche Quarantäne zu begeben. 60 Gäste mussten bleiben, sie dürfen nach 14 Tagen, also am 26.3. das Sebastianeum verlassen.
Wir, die kleine Fastengruppe von Herrn Dr. Silberhorn, aber sicherlich auch alle anderen Gäste, erleben gerade, wie Sie alle, eine besondere Situation.
Einerseits können wir die Zimmer nicht verlassen, d.h. keine wunderbaren Spaziergänge nach Hartenthal, kein Wiedersehen mit den Stationen des Kneipp -Wanderwegs, keine Einkäufe in den kleinen Geschäften, keine Besuche von Freunden oder bei Verwandten in der Umgebung. Natürlich sind auch alle unsere Wasser-Anwendungen und der Besuch des Schwimmbads gestrichen. Zugleich erleben wir jedoch ganz außergewöhnliche Veränderungen – an unserer Umgebung, aber auch an uns selbst. Nach den ersten Momenten der Irritation, Sorge, und Unsicherheit, ist ein Gefühl der Sicherheit, Gelassenheit und Ruhe zu spüren. Was ist geschehen? Wir werden sehr gut versorgt. Die Leitung des Sebastianeums handelte besonnen, souverän und sehr gut organisiert. Wir bekommen, wie immer ein wunderbares Essen, nur halt isoliert auf unsere Zimmer. Allen, die bleiben müssen, wird das Leben so erträglich und so angenehm wie nur möglich gestaltet. Wer Zeitungen, Bücher u.a. benötigt, kann sie bekommen. Es wurde für uns ein angeleitetes Bewegungsprogramm mit dem nötigen persönlichen Abstand organisiert. In abgestimmten Zeitfenstern können wir uns individuell im Kneipp-Garten des Hauses bewegen und Sauerstoff tanken. Darauf freuen wir uns den ganzen Tag! Wir kommunizieren über die Balkone hinweg oder über das Haustelefon; uns berührt die Zugewandtheit jeder Person, die wir treffen.
Das Geheimnis: Das gesamte Personal des Sebastianeums. Alle, aber auch wirklich alle, von den Reinigungskräften, dem Personal in der Küche und beim Service, den Therapeut*innen, den Krankenschwestern und Ärzten bis hin zur Geschäftsleitung, sie alle suchen immer eine Lösung zu finden, wenn sich eine Frage auftut.
Wir, die Fastengruppe von Dr. Silberhorn, aber auch die anderen Gäste, viele Stammgäste aus unterschiedlichen Teilen Deutschlands und aus dem Ausland sagen DANKE und allen innerhalb und außerhalb des Sebastianeums: Für uns sind die Mitarbeiter des Sebsastianeums unsere persönlichen Helden der Corona- Krise.
Wir kommen wieder nach Bad Wörishofen! Es gibt nichts Besseres als Kneipp, um das Immunsystem zu stärken.
BLEIBEN SIE GESUND!
Das Team von Sebastianeum sagt herzlichen Dank für diese lobenden Worte. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!