Interview mit Herrn Johannes Klüser

Interview im Februar 2020 mit Herrn Johannes Klüser, aus Köln (Nordrhein-Westfalen).
Das Interview wurde geführt von Herrn Joachim Bohmhammel, Leiter Physiotherapie.
Sebastianeum:
Sie sind ja derzeit Gast in unserem Haus. Dürfen wir fragen, warum Sie zur Reha hier sind?
Herr Klüser:
Ich pflege seit mehreren Jahren eine Angehörige und das neben meiner Berufstätigkeit. Diese Doppelbelastung hatte Auswirkungen auf meine Gesundheit. Da hat mir jemand den Tipp gegeben, dass Pflegepersonen einen Anspruch auf Reha haben. Daraufhin habe ich mich beraten lassen.
Sebastianeum:
Und wie sind Sie dann auf das Sebastianeum aufmerksam geworden?
Herr Klüser:
Die Kurberatung in Köln hat mir Ihr Haus empfohlen. Einige Bekannte meinten, ich solle lieber Urlaub machen, was mich zunächst etwas verunsichert hat. Aber ich habe mir gedacht, ich probiere es einfach aus. Wenn es nichts für mich ist, breche ich die Kur vorzeitig ab. Jetzt bin ich sehr froh, den Schritt gemacht zu haben, denn ich fühle mich hier ausgesprochen wohl.
Sebastianeum:
Das freut uns wirklich sehr!
Herr Klüser:
Schon vor meiner Anreise erhielt ich vom Sebastianeum umfangreiche Informationen, zum Beispiel, wie man die Einrichtung erreicht und was man alles für die Kur benötigt. Das war für mich als Reha-Neuling sehr hilfreich.
Sebastianeum:
Was gefällt Ihnen hier denn besonders gut?
Herr Klüser:
Wie das Wasser auf mich wirkt! Die Güsse sind so erfrischend und belebend, das finde ich wirklich faszinierend. Und das Beste ist, dass ich die Anwendungen zu Hause ganz leicht weiterführen kann. Besonders auch die absolute Freundlichkeit und Zugewandtheit aller Mitarbeiter tut gut.
Sebastianeum:
Wie haben Sie die medizinische Versorgung empfunden?
Herr Klüser:
Schon die ärztliche Eingangsuntersuchung war außergewöhnlich. Es ist selten, dass sich eine Ärztin Zeit nimmt für so eine ausführliche Untersuchung, wirklich auch einmal mit ihren Händen fühlt, ausführlich mit einem spricht und sich nach der Lebenssituation und den Lebensumständen erkundigt. Die Physiotherapie hier im Sebastianeum erlebe ich als außergewöhnlich kompetent.
Sebastianeum:
Haben Sie auch unsere kostenfreien Angebote wir beispielsweise Gruppengymnastik, Sauna und Schwimmbad genutzt?
Herr Klüser:
Das Schwimmbad hat eine gute Größe und bietet gute Voraussetzungen zum Schwimmen. Die Sauna bietet verschiedene Möglichkeiten. Bei der allgemeinen Morgengymnastik finde ich gut, dass sie immer von jemand anderem durchgeführt wird. Dadurch bekomme ich viele neue Anregungen und kann daraus ein eigenes Konzept für zu Hause zusammenstellen.
Sebastianeum:
Ganz herzlichen Dank, Herr Klüser, für Ihre offenen Worte und Ihr Lob. Wir freuen uns, dass Sie mit uns Ihre erste Kur positiv erleben und hoffen auf ein Wiedersehen.
Herr Klüser:
Vielen Dank! Ach, ich möchte unbedingt noch etwas erwähnen: Die Gesamtleiterin ist sehr präsent und hat immer ein offenes Ohr. Ein Beispiel: Ich bin Musiker und hatte vorsichtig nachgefragt, ob ich das Klavier nutzen darf. Mir wurde sogar gestattet, in der Hauskapelle Orgel zu spielen, das war ein tolles Erlebnis! Und das tägliche Tischgebet finde ich gut, für das Gute zu danken!