Leib und Seele – Sebastian Kneipp

Leib und Seele
Wie kaum einer sonst steht Pfarrer Sebastian Kneipp für die Einheit von Leib und Seele. Früh schon mit Arbeit und Mühsal vertraut sehnt er sich als Kind danach Pfarrer zu werden. Seine Kindheit verbringt er winters im feuchten Keller am Webstuhl und sommers in der Landwirtschaft. Sein Vater ist trotz einfacher Herkunft durch Neugier und Bildung mit der Kirchengeschichte so vertraut, dass er von vorüberziehenden Geistlichen gerne zum Austausch aufgesucht wird. Trotz widrigster Umstände gelingt Sebastian Kneipp der Weg zum Theologiestudium, doch dann wird er sterbenskrank und von den Ärzten aufgegeben. Die Heilung durch Tauchbäder in der Donau wird zum Schlüsselerlebnis für ihn und später durch ihn für so viele Kranke bis heute. Neben der gewissenhaften Seelsorge zunächst für das Dominikaner-Kloster und später für auch für die Pfarrei in Bad Wörishofen widmet er sein ganzes Leben der Linderung von Krankheiten durch die heute nach ihn benannten „Kneipp-Anwendungen“. An die 120 verschiedene Wechselgüsse, Wickel und Waschungen werden bis heute in seinem Gründungshaus Sebastianeum entsprechend der Beschwerden und Vorerkrankungen verabreicht. Zusammen mit den von Pfarrer Kneipp ebenfalls in einer Kur verordneten Bewegungstherapie, mit den passenden Kräutern und einer guten Ernährung ist in über 90% der Fälle mit einer nachhaltigen Verbesserung der Beschwerden zu rechnen. Doch bei alldem dürfen wir den wichtigsten Aspekt des Lebens nie aus dem Auge verlieren. Pfarrer Kneipp wird bis heute gerne zitiert: „Erst als ich daran ging, Ordnung in die Seelen meiner Patienten zu bringen, hatte ich vollen Erfolg.“ Oder „Häufig genug kommt es vor, dass der körperlich Kranke noch viel kränker ist an der Seele.“ Heute ist uns die Verbindung zwischen Leib und Seele eine wissenschaftlich fundierte Selbstverständlichkeit, der Nachweis der Wirksamkeit der Kneipp-Anwendungen in zahlreichen Studien erbracht.
Es gilt mit Pfarrer Kneipp:
„Gesundheit gibt es nicht im Handel, sondern nur durch Lebenswandel!“
Herzlich willkommen zur Kneipp-Kur nach Bad Wörishofen!
Dr. med. Cordula von der Ropp, leitende Ärztin Sebastianeum