Liebe Patientin,
lieber Patient,
liebe Gäste,

herzlich Willkommen im Sebastianeum in Bad Wörishofen!

Unsere hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind darauf spezialisiert, die Kneipp`sche Lehre stets modern und innovativ weiterzuentwickeln und Ihnen die fünf Elemente Wasser, Ernährung, Bewegung, Kräuter und Ordnung nachhaltig zu vermitteln.

Folgende Möglichkeiten bieten wir Ihnen für einen Aufenthalt in unserem Haus an:
• präventive Heilverfahren
• rehabilitative Heilverfahren
• diverse Fastenkuren

Sie können Ihre Maßnahme über die gesetzliche Krankenversicherung, die private Krankenversicherung, die Beihilfe oder gerne auch als Selbstzahler beziehen.
Wir freuen uns darauf, Sie im Sebastianeum begrüßen zu dürfen und Ihnen die Lehre rund um die fünf Elemente nach Pfarrer Sebastian Kneipp näher zu bringen.

Ihre Karin Lüpken mit dem ganzen Mitarbeiterteam.

Werfen Sie einen Blick in unsere Informationsbroschüre

Prävention

Mit unseren gezielten Präventionsmaßnahmen möchten wir Ihnen die Basis für mehr Gesundheit, mehr Mobilität, mehr Leistungsfähigkeit und Lebensqualität schaffen. Wir geben Ihnen Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie nachhaltig die Wirkweisen und Methoden der Kneipp´schen Lehre erfahren und langfristig umsetzen können.

 

MEHR DAZU

Rehabilitation

Das Ziel der Rehabilitation ist es, dass Sie im Alltagsleben so gut wie möglich wieder zurecht kommen, dass die aus gesundheitlichen Gründen bedrohte oder beeinträchtigte Teilhabe durch rehabilitationsmedizinische Versorgung wiederhergestellt, verbessert oder vor Verschlimmerung bewahrt werden. Wir begleiten Sie bei der Wiederherstellung Ihrer Leistungsfähigkeit und Eigenständigkeit.

 

 

MEHR DAZU

Fastenkuren

Einen Neustart wagen und die Selbstheilungskräfte durch Fasten wecken, das gelingt am besten mit fachkundiger Unterstützung von unseren Ärzten, Fastenleitern und Kneipptherapeuten. Erleben Sie Ihr persönliches Fastenerlebnis hier im Sebastianeum mit unseren drei Fastenmodulen „Fasten nach Buchinger“, „Fasten nach F.X. Mayr“ und „Basenfasten“.

MEHR DAZU





Gäste-
  buch



Gäste- und Patientenstimmen aus dem Sebastianeum

Petra S., 13. März 2023

Im Januar /Februar 23 war ich zu einer 5-wöchigen psychosomatischen Reha im Sebastianeum. Die freundliche Atmosphäre war von der ersten bis zur letzten Minute spürbar in jedem Bereich des Hauses. Die Kneippsche Lehre mit ihren 5 Säulen wird hier ‚gelebt‘. Ob langsam sich steigernde Güsse der Bäderabteilung oder Bewegungs-, Entspannungs- und therapeutische Angebote, alles war sehr qualifiziert und wohltuend.
Hervorzuheben ist die Küche, die täglich 3 Buffets zaubert. Hier habe ich viel für mich gelernt und lebe zuhause nach den gleichen Regeln.
In der freien Zeit haben mir das herrliche Schwimmbad und die Saunen besonders gefallen sowie mein tolles Zimmer mit großem Balkon zum Garten !Der Kontakt zu den anderen Gästen war das i-Tüpfelchen. Hier konnte man seine Erfahrungen austauschen und miteinander weinen und lachen.
Voller Kraft und vieler Anregungen bin ich seit 4 Wochen zurück im Alltag und bin dankbar für alles. Ich setze viel von dem um, was ich gelernt habe.
So wie die Kneippsche Lehre den Menschen als Einheit sieht, so umfassend gestärkt fühlte ich mich.
Für mich war das Sebastianeum der perfekte Ort und eine Zeit des Wandels.
Ein Dank an alle

Nina S., 27. Februar 2023

Liebes Team vom Sebastianeum,
nach 5 Wochen Reha sage ich nun „Tschüss“. Das Kneipp-Konzept passt wirklich gut zu mir und ich hoffe, ich werde einiges davon auch zu Hause noch anwenden.
Von A (wie Anmeldung) bis Z (wie Zubereitung der leckeren Speisen) war alles wunderbar. Sie haben es geschafft, dass ich nun wieder ein „solides Erdgeschoss“ unter den Füßen habe und dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei Ihnen bedanken.
Ich hoffe, dass ich mich in 1-2 Jahren wieder von Ihnen verwöhnen lassen darf. Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Liebe & Gute.

Helga K., 7. Februar 2023

Die Reha nach einem Herzinfarkt hat mir total gut getan. Ich bin wieder fit und ohne Beschwerden. Die thermischen Anwendungen werde ich daheim fortsetzen, ebenfalls das Kardiotraining. Vielen Dank für die hervorragende Betreuung.

Jürgen Wulkotte, 3. Oktober 2021

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich war von 07.09. – 28.09.21 in Ihrer Einrichtung zur Väter- Kur.
Auf diesem Wege möchte ich mich bei Ihnen, und vor allen Dingen bei Ihren Mitarbeitenden, für die hervorragende Arbeit und Betreuung bedanken.
Nicht nur dass die Güsse und Anwendungen, sowie die Sportlichen Termine gut geführt, und auch ausgeführt wurden.
Alle ihrer Mitarbeitenden, ob Küche, Service, Bäderabteilung, Raumpfleger und Rezeption waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Obwohl es am Anfang der Kur einige Probleme mit der Technik ihrer seid gab.
Ganz besonders möchte ich gerne die Küche hervorheben die es täglich geschafft hat, ein köstliches, abwechslungsreiches, und gesundes Mahl auf den Tisch zu zaubern.
Ich würde mich freuen, wenn ich in ein paar Jahren vielleicht eine neue Gelegenheit bekommen würde, Ihr Haus nochmals zur Kur besuchen zu dürfen.

Gabriela Sierck, 22. Dezember 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,
ein sehr schwieriges Jahr geht zu Ende für Sie, alle Mitarbeiter aber auch viele Stammgäste Ich möchte allen Mitarbeitern versichern, dass ich in diesem Jahr  vor allem einen Aufenthalt im Sebastianeum sehr vermisst habe.
Wie schön wäre es gewesen, sich bei den ganzen Anspannungen durch Corona und schlechter Sitzhaltung im Homeoffice bei Ihnen entspannen und erholen zu können.
Wenn die AHA-Regeln gelockert werden, die Impfungen durchgeführt werden und wir alle etwas verschnaufen können, brauchen wir Einrichtungen wie das Sebastianeum. Ich hoffe Sie halten durch, wir versuchen das auch.
Auf ein Wiedersehen irgendwann im Jahr 2021!
Mit besten Grüssen

Für Körper, Geist und Seele